Inhalte
- Selbstfürsorge
- Definitionen, Historie
- Leitsymptome (Schmerz, Atemnot, Übelkeit, Angst etc.)
- Psychologische Konzepte
- Interventionen bei psychischen Belastungen
- Interventionen bei somatischen Symptomen
- Psychopharmakologie bei Palliativpatienten
- Systemische Grundlagen psychologischer Interventionen
Methoden
Vorträge, Übungen, Kleingruppenarbeit, Microlearning, kollegialer Austausch
Referenten
Dorothée Becker, Dr. Daniel Berthold, Jan Gramm